Lunch & Learn: Cybersecurity im Fokus – NIS2 & Co

Lunch & Learn: Cybersecurity im Fokus – NIS2 & Co

Sicherheit beginnt mit Wissen – und einem guten Lunch

Tauchen Sie mit uns in die Welt der Cybersicherheit ein und erfahren Sie, wie Unternehmen sich optimal auf die Anforderungen der NIS2-Richtlinie vorbereiten können. Bei unserer Lunch & Learn-Veranstaltung erwartet Sie eine spannende Mischung aus Fachwissen, Praxisbeispielen und Networking – und das alles in entspannter Atmosphäre.

Themen im Fokus:

  • Network Access Control (NAC): Wer darf wann, wie und worauf zugreifen?
  • Security Operations Center (SOC): Bedrohungen erkennen, analysieren und abwehren.
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM): Die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Erfahren Sie, wie diese Sicherheitskonzepte im Rahmen der NIS2-Vorgaben ineinandergreifen und welche Best Practices Unternehmen jetzt umsetzen sollten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Einblicke für Ihre IT-Sicherheitsstrategie zu gewinnen!

Jetzt anmelden und dabei sein – folgende Agenda erwartet Sie:

ZeitThema
12:30 – 13:00Welcome Lunch & Networking
Ankommen & Gemeinsames Mittagessen
Gelegenheit zum Netzwerken
13:00 – 13:15Begrüßung & Einführung
Vorstellung der Agenda & Ziele
13:15 – 14:00Network Access Control (NAC) mit Stefan Bartels von Aruba
Kontrolle und Verwaltung von Netzwerkzugriffen
Schutz vor unautorisierten Geräten – Best Practices zur Umsetzung
14:00 – 14:45Security Operations Center (SOC) mit André Dieball von Exclusive Networks
Funktionen eines SOCs & moderne Bedrohungsabwehr
Automatisierung und Incident Response / Live-Demo
14:45 – 15:00Kaffeepause & Networking
15:00 – 15:45Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) mit Janina Wloch von Okta
Zero Trust & moderne Authentifizierungsverfahren
Umsetzung im Unternehmen: Herausforderungen & Lösungen
15:45 – 16:30NIS2 & Cybersicherheit in der Praxis mit Richard Schwarz von accompio
Überblick über regulatorische Anforderungen
Auswirkungen für Unternehmen & Handlungsbedarf
16:30 – 17:00Wrap-Up & Networking
Offene Diskussionsrunde & Austausch
Möglichkeit für individuelle Fragen
Ab 17 UhrAusklang beim Networking

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Bitte sichern Sie sich Ihren Platz durch Ihre Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam über die Zukunft der IT-Sicherheit zu diskutieren.

Anica Zander

Ihre Ansprechpartnerin bei tenzing

Anica Zander

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachruf Gunnar Petersen

Nachruf Gunnar Petersen

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Geschäftsführer, Kollegen und Partner Gunnar Petersen,...

Moin Moin James!

Moin Moin James!

Für die nächsten zwei Wochen dürfen wir bei der tenzing IT Operations unseren Schülerpraktikanten James O'Connor...