Zen­tra­le An­sprech­stel­len Cyber­crime der Po­li­zei­

Zen­tra­le An­sprech­stel­len Cyber­crime der Po­li­zei­

Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein dient Wirtschaftsunternehmen und Behörden des Landes als vertrauensvoller Ansprechpartner rund um das Thema Internetkriminalität.

Im Falle eines Cybercrime-Vorfalles ist schnelles Handeln erforderlich!

Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime (ZAC) der Polizeien der Länder und des Bundes für die Wirtschaft stehen Ihnen dabei als kompetente und vertrauensvolle Partner zur Verfügung, sowohl für Informationen zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen als auch im Falle von Cybercrime-Straftaten gegen Ihr Unternehmen. 

Alle Erreichbarkeiten und Handlungsempfehlungen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Possehl Digital beteiligt sich an tenzing

Possehl Digital beteiligt sich an tenzing

Die Possehl Group aus Lübeck (der Geschäftsbereich Possehl Digital) hat sich an tenzing beteiligt und stärkt damit die digitale Infrastruktur für den industriellen Mittelstand.
Mit diesem Schritt verfolgen wir das Ziel, unsere Qualität und Innovationskraft langfristig zu sichern und weiter auszubauen.
Im Mittelpunkt aller Überlegungen dazu standen und stehen dabei die Menschen, die tenzing bis heute geprägt haben und auch in Zukunft gestalten werden: Unsere Kolleginnen und Kollegen der tenzing-Crew.
An der Spitze bleibt Björn Meyer als Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer.