Enge Verbundenheit zur "Lisa von Lübeck"

Enge Verbundenheit zur "Lisa von Lübeck"

Die „Lisa von Lübeck“ ist die Rekonstruktion eines Kraweels aus dem 15. Jahrhundert und liegt im Lübecker Museumshafen. Die Kiellegung war am 31. Juli 1999.

Im Jahr 2018 erhielt die Lisa von Lübeck einen neuen Großmast – gefertigt aus einer 110 Jahre alten Douglasie aus dem Bereich „Albsfelder Tannen“ der Revierförsterei Behlendorf.

Aus dem äußeren Bereich des für den Großmast genutzten Baumstamms wurden Sitzmöbel gefertigt. Diese massiven Möbel schmücken seitdem den Innenhof des tenzing-Firmengebäudes und erfreuen sich reger Nutzung durch alle Kollegen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Possehl Digital beteiligt sich an tenzing

Possehl Digital beteiligt sich an tenzing

Die Possehl Group aus Lübeck (der Geschäftsbereich Possehl Digital) hat sich an tenzing beteiligt und stärkt damit die digitale Infrastruktur für den industriellen Mittelstand.
Mit diesem Schritt verfolgen wir das Ziel, unsere Qualität und Innovationskraft langfristig zu sichern und weiter auszubauen.
Im Mittelpunkt aller Überlegungen dazu standen und stehen dabei die Menschen, die tenzing bis heute geprägt haben und auch in Zukunft gestalten werden: Unsere Kolleginnen und Kollegen der tenzing-Crew.
An der Spitze bleibt Björn Meyer als Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer.