Erfolgreiche Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Lübeck

Erfolgreiche Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Lübeck

Am 24. Mai 2016 fand zusammen mit unseren Partnern Hewlett Packard Enterprise und MPDV die Veranstaltung „Industrie 4.0 – modernes Datenmanagement von der Maschine zum Entscheider“ im Europäischen Hansemuseum in Lübeck statt.

Bevor Axel von Prondzynski (MPDV) einen sehr informativen und unterhaltsamen Vortrag zum Thema Industrie 4.0 hielt, stellte Michael Steinfatt das Unternehmen tenzing näher vor. Im Anschluss gab Philipp Kröncke (HPE) einen guten Überblick über aktuelle Möglichkeiten für digitale und mobile Arbeitsplätze. Nach einem gemeinsamen Imbiss rundete der gemeinsame Museumsbesuch diese informative Veranstaltung ab.

Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Partner HPE und MPDV. Wir freuen uns sehr über die gute Kundenbeteiligung und viele erfolgreiche Projekte im Nachgang.

Das könnte Sie auch interessieren:

Possehl Digital beteiligt sich an tenzing

Possehl Digital beteiligt sich an tenzing

Die Possehl Group aus Lübeck (der Geschäftsbereich Possehl Digital) hat sich an tenzing beteiligt und stärkt damit die digitale Infrastruktur für den industriellen Mittelstand.
Mit diesem Schritt verfolgen wir das Ziel, unsere Qualität und Innovationskraft langfristig zu sichern und weiter auszubauen.
Im Mittelpunkt aller Überlegungen dazu standen und stehen dabei die Menschen, die tenzing bis heute geprägt haben und auch in Zukunft gestalten werden: Unsere Kolleginnen und Kollegen der tenzing-Crew.
An der Spitze bleibt Björn Meyer als Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer.